Ehrenamtliche Mitarbeiter
Ehrenamtliche Mitarbeitende leisten mit ihrem Engagement und ihrer geschenkten Zeit einen sehr wertvollen Beitrag in unserem Elternheim.
Ehrenamtliche Mitarbeitende leisten mit ihrem Engagement und ihrer geschenkten Zeit einen sehr wertvollen Beitrag in unserem Elternheim.
Das „Böhmer-Laufer Psychosoziale Praktikum“ (BLPP) wurde 1992 im Maimonides-Zentrum von Frau Mag. Evelyn Böhmer-Laufer gegründet. Unter psychotherapeutischer Anleitung und Betreuung begleitet das Team der AusbildungskandidatInnen , die hier im Heim lebenden Menschen, um mit ihnen ihr letztes Zuhause bestmöglich zu gestalten. Das BLPP bietet den Bewohnenden ein emotionales und soziales Gefüge, welches über persönliche Kontakte […]
Das Consiliar-Liaison ( CL- )Team der ESRA-Ambulanz besteht aus FachärztInnen für Neurologie und Psychiatrie, diplomierten Psychiatrischen Krankenpflegepersonen und PsychotherapeutInnen. Die Aufgabe des ESRA CL-Teams besteht darin, die psychosoziale Betreuung der Bewohnenden zu optimieren, multikausale Probleme wahrzunehmen und die Mitarbeitenden des Maimonides-Zentrums fachlich zu unterstützen. Der Umzug in ein Pflegeheim, verbunden mit Verlust der Autonomie und […]
Der alternde Mensch – die alternde Gesellschaft braucht eine geriatrische Medizin. Das Maimonides-Zentrum bietet ein weit überdurchschnittliches Betreuungsangebot und ist daher bei der medizinisch-pflegerisch-therapeutischen Versorgung richtungsweisend! Diätologie Ergotherapie Gartentherapie Heilmassage Kunsttherapie Logopädie Milieubetreuung Musiktherapie Physiotherapie Psychotherapie Sozialbetreuung Tiergestützte Therapie Validation
Heimordnung Heimordnung_03 2023_EV Rechte der Bewohnenden Die Mitbestimmungsrechte der Bewohnenden werden durch die von den Bewohnenden gewählten BewohnervertreterInnen, durch die Personen der Bewohnerservicestelle (Ombudsfrauen) und durch die regelmäßigen Sprechstunden des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde gewahrt.
Die Angehörigen und Vertrauenspersonen unserer Bewohnenden sind unsere Partner. Sie helfen uns wesentlich, die Betreuung und Pflege individuell zu gestalten. Gerade was die Erstellung der Biographie angeht, spielen sie häufig eine unersetzliche Rolle. Durch ein verlässliches und vertrauensvolles Miteinander von Angehörigen und Pflege wird eine menschliche und hochprofessionelle Pflege erst möglich.
Von unseren Mitarbeitenden werden zahlreiche Konzerte, Lesungen, Vorträge, Spielrunden und Ausflüge organisiert. Weitere Angebote sind: Gartenfeste Lernen mit dem Rabbiner Information und Diskussion über Politik und aktuelle Themen Filmabende, Theatervorführungen, aktives Theaterspielen und Kabarett, Ausstellungs- und Museumsbesuche; Casino- und Spielabende Ausflüge (z.B.: jährlicher Ausflug in den Rosengarten von Baden)
Zu unserem Team gehören auch hauswirtschaftliche Hilfskräfte, die auf die besonderen Bedürfnisse unserer Bewohnenden eingehen. Von unersetzlicher Bedeutung für den Alltag ist ebenso die gute Zusammenarbeit mit den Sozialbetreuern und Animateuren. Eine Besonderheit unseres Hauses stellt die Betreuung durch eine Heim-Supervisorin und durch einen Diplomierten Sozialarbeiter dar, die sich um die privaten Bedürfnisse unserer Bewohnenden […]
Die Pflege und Betreuung der Bewohnenden wird unter ständiger Anwesenheit (24 Stunden) von Pflegefachkräften durchgeführt. Als Pflegesystem wird eine Mischform aus Bereichspflege, Bezugspflege und Funktionspflege eingesetzt, da dies der Individualität der Bewohnenden am besten entgegenkommt. Größter Wert wird auf kultursensible Pflege und Betreuung gelegt, das Pflegeteam ist ebenfalls multikulturell aufgebaut und ist sowohl für die […]
Auf sieben Stationen begleitet und unterstützt jeweils ein Team aus diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegehelfern und Hilfspersonal unsere Bewohnenden entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen. Zwei Stationen davon sind für die Betreuung und Pflege von Menschen eingerichtet, die infolge eines dementiellen Krankheitsbildes besonders sensible Betreuung benötigen. 7 Stationen 24 – 31 Betten pro Station 2 Stationen für […]
© 2023 Alle Rechte vorbehalten