
Religion
Das Maimonides-Zentrum ist ein jüdisches Haus. Es werden alle jüdischen Feiertage begangen, Feste gefeiert und entsprechend den jüdischen Regeln für das Zubereiten von Speisen gekocht. Diese Regeln heißen Kaschrut und müssen im gesamten Haus, außer in Ihrem Zimmer beachtet werden.
Es steht den Bewohnenden, Angehörigen und Gästen die hauseigene Synagoge im Erdgeschoß jederzeit zur Verfügung. Am Freitagabend, vor Schabbat Beginn, finden dort G’ttesdienste statt. Zu den Feiertagen wird auch die große Synagoge in der ZPC Schule genutzt.
Die ausgezeichnete koschere Küche des Maimonides-Zentrums wird von eigenen Maschgichim ständig überwacht. Das gemeinsame Feiern und Essen, vor allem auch anlässlich der jüdischen Feiertage, ist gerade für die Identität des Hauses besonders wichtig.